Willkommen
Ich bin selbst Sportlerin und schätze die positiven Effekte von Shiatsu und TCM auf meinen Körper,
meine Leistungsfähigkeit und mein Wohlbefinden.
Meine zwei Hauptinteressen im Shiatsu sind der Bewegungsapparat und der Sport.
I. Reichl (2018).
Shiatsu und Sport - Beschwerden des Bewegungsapparates.
Shiatsu Journal 94, 21-23.
Bewegungsapparat
Viele Beschwerden des Bewegungsapparates wie beispielsweise Verspannungen der Schultern und des Nackens,
Schultergelenksschmerzen, Hüftgelenksschmerzen, Rückenschmerzen, Tennisellbogen oder Achillessehnenprobleme
können durch regelmäßige Shiatsusitzungen begleitend zu Gymnastik und anderen Behandlungen gelindert oder aufgelöst werden.
Sport
Um die optimale Leistung im Sport erzielen zu können ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren wichtig.
Shiatsu kann hierfür einen wichtigen Beitrag leisten, indem es das Immunsystem stärken, die Muskelspannung regulieren, die Erholung beschleunigen,
gesunden Schlaf und das Aufladen der eigenen "Batterien" fördern kann, sodass wir uns insgesamt leistungsfähiger fühlen.
Ebenso kann Nervosität, Aufregung oder Angst, zB. in Wettkämpfen oder unbekannten Situationen, auf das richtige Maß gebracht werden.
Es ist für mich immer spannend, welche Ziele Sporttreibende verfolgen und freue mich, was ihnen gelingt.
Als Shiatsupraktikerin suche ich, wo Stärken, Schwächen oder Ungleichgewichte vorliegen, um
mit Shiatsu optimal unterstützen zu können.
Neugierig geworden ? Schauen Sie einfach vorbei ! Schau einfach vorbei !
Shiatsu und Sport in Perchtoldsdorf
Willkommen bei Shiatsu und Sport. Mein Name ist Irene Reichl, in Perchtoldsdorf habe ich
meine Shiatsu-Praxis. Auch selbst bin ich begeisterte Sportlerin.
Ich laufe, schwimme und klettere gerne. Ich möchte Sie dabei unterstützen, fit für Ihren Sport
zu sein. Klettern, Laufen, Schwimmen, Rhythmische Gymnastik, Kunstturnen, Gerätturnen,
Geräteturnen, Leichtathletik, Laufen, Mittelstrecke, Langstrecke habe ich schon ausprobiert.
Ich bin Instruktorin für Schwimmen und Leichtathletik.
Sport ist gut für die Gesundheit, kräftigt die Muskeln, Gelenke, Knochen und Knorpel.
Sport kann die Muskeln sowohl kräftigen als auch lockern. Gelingt das Lockern der
Muskulatur nicht allein durch den Sport, kann Shiatsu hilfreich sein, um Verspannungen aufzulösen.
Im Shiatsu arbeite ich mit Faszien-Techniken und Dehnungen, um die Muskulatur zu lockern.
Akupunkt-Massage oder Akupressur hilft dabei, den Energiefluss bzw. den Qi-Fluss wieder ins
Fließen zu bringen. Kommen Sie mich in Perchtoldsdorf in meiner Praxis für
Shiatsu und Sport besuchen. Die Praxis befindet sich im Ortskern von Perchtoldsdorf,
100m vom Marktplatz Perchtoldsdorf entfernt.
Ich bin selbst Sportlerin und schätze die positiven Effekte von Shiatsu und TCM auf meinen Körper,
meine Leistungsfähigkeit und mein Wohlbefinden.
Es ist für mich immer spannend, welche Ziele Sporttreibende verfolgen und freue mich, was ihnen gelingt.
Als Shiatsupraktikerin suche ich, wo Stärken, Schwächen oder Ungleichgewichte vorliegen, um herauszufinden,
wie ich mit Shiatsu unterstützen kann.
Nach den Vorstellungen der TCM nämlich äußern sich Mangel, Fülle oder Blockade
in Beschwerden physischer oder psychischer Natur, wie beispielsweise Nervosität, Angst, Schmerzen oder Energieleere.
Für Gesundheit und Wohlbefinden sind das ausreichende Vorhandensein von Qi und Blut und deren freier Fluss wichtig.
Als Beispiel für Schmerzen des Bewegungsapparates durch eine Blockade des Qi-Flusses sei
verspanntes Gewebe genannt.
Hier eignet sich Shiatsu gut, um Spannungen zu lösen, die Durchgängigkeit des Gewebes
zu verbessern und gezielt das Qi in den betroffenen Meridianen zum Fließen zu bringen.
Immunsystem, Muskelspannung, Erholung
Ich bin selbst Sportlerin und schätze die positiven Effekte von Shiatsu und TCM auf meinen Körper und meinen Geist,
mein Immunsystem,
auf meine Leistungsfähigkeit und mein Wohlbefinden.
Als Shiatsupraktikerin bereitet es mir Freude, mit Sporttreibenden gemeinsam Ziele zu erarbeiten und zu sehen,
wo Stärken, Schwächen oder Ungleichgewichte vorliegen, um dann herauszufinden, wie ich mit Shiatsu unterstützen kann.
Nach den Vorstellungen der TCM ist das ausreichende Vorhandensein von Qi und Blut und deren freier Fluss
im Körper wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden.
Mangel, Fülle oder Blockade äußern sich in Beschwerden physischer oder psychischer Natur.
Von der Perspektive des Bewegungsapparates aus betrachtet führt z.B. verspanntes Gewebe zu einer Blockade
des Qi-Flusses, welche sich in Schmerz äußert. Hier eignet sich Shiatsu gut, um etwa durch den Einsatz von
Faszientechniken das Gewebe wieder durchgängig zu machen.